Gast Beitrag von Meike-Corina Kühne-Schmithausen

Von Meike-Corina Kühne-Schmithausen

Auf der Heide wurde heute gefeiert – und wie! Die SPD Schwerte ehrte ihre Jubilare und verwandelte den Abend in ein lebendiges Fest der Anerkennung, Verbundenheit und politischen Leidenschaft.

Neben dem Parteivorsitzenden Krammenschneider-Hunscha und dem Fraktionsvorsitzenden Marc Seelbach war auch der Bürgermeister persönlich erschienen. In seiner Rede bedankte er sich noch einmal ausdrücklich für das fulminante Wahlergebnis – sowohl für seine Wahl als Bürgermeister als auch für alle direkt gewonnenen Ratsmandate. Worte, die sichtlich bewegten.

Der Parteichef wiederum fand anerkennende Worte für Fraktionsvorsitzenden Marc Seelbach, der es geschafft hat, die jemals größte Ratsmannschaft der SPD in Schwerte zu formen – ein politisches Ausrufezeichen in herausfordernden Zeiten.

Auch Hartmut Ganzke, Landtagsabgeordneter aus Unna, ließ es sich nicht nehmen, zur Feier anzureisen. Er sprach offen über seine wehmütigen Gedanken zur knapp verlorenen Bürgermeisterwahl in seiner Heimatstadt, lobte jedoch mit herzlicher Überzeugung die Schwerter SPD für ihren starken Wahlerfolg.

Im Mittelpunkt des Abends standen natürlich die Jubilare: 60 und 50 und weitere Jahre Mitgliedschaft – beeindruckende Zahlen, die für gelebte Sozialdemokratie, Engagement und Treue stehen.

Begleitet wurde der festliche Rahmen von einem kalt-warmen Buffet, das keine Wünsche offenließ, vielen Gesprächen und herzhaftem Gelächter. Für die musikalische Note sorgte Stefan Bauer, der den Abend mit warmen Klängen abrundete.

Ein Fest, das zeigte: Die SPD Schwerte hat nicht nur politische Stärke – sie hat Herz, Zusammenhalt und jede Menge gute Gründe, stolz zu sein.

 

 

MitMachStadt Schwerter weiterentwickeln: SPD und Grüne legen gemeinsamen Ratsantrag vor

MitMachStadt Schwerte weiterentwickeln: SPD und Grüne legen gemeinsamen Ratsantrag vor:

Die MitMachStadt Schwerte soll gestärkt und konsequent weiterentwickelt werden.
Dafür setzen sich SPD und Grüne in einem gemeinsamen Antrag im Stadtrat ein.

Geplant ist, bewährte Beteiligungsformate wie Stadtteilkonferenzen und Schüler*innenhaushalte auszubauen und zusätzlich Bürgerräte einzuführen.

„Die MitMachStadt Schwerte soll Lust darauf machen, unsere Stadt aktiv mitzugestalten – Ideen einzubringen, mitzudiskutieren und Entscheidungen zu beeinflussen. Und das im konstruktiven Dialog“, betont Marc Seelbach, Vorsitzender der SPD-Fraktion.

 

#StolzaufSchwerte #GemeinsamZukunftGestalten #Ratsfraktion #Antrag #Pressemitteilung #Bürgerbeteiligung #Transparenz #Kommunikation

SPD Digital

Wir sind als SPD Schwerte auch regional gut aufgestellt für euch & eure Interessen! 🫱🏼‍🫲🏽

Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen.
Wir freuen uns auf die Arbeit die vor uns liegt 🫶🏼

#StolzaufSchwerte #gemeinsamzukunftgestalten #fürdich #besserfürdich #kreisunna #ruhrgebiet #rvr #lwl #gemeinsam

Spatenstich für den Neubau der neuen Feuerwehr- und Rettungswache

📣 Gestern erfolgte der Spatenstich für den Neubau der neuen Feuerwehr- und Rettungswache!

Ein wichtiger Schritt, um moderne und leistungsfähige Infrastruktur für unsere Einsatzkräfte zu schaffen.

🔧 Das Projekt im Überblick:
• Kosten: rund 19,3 Mio. Euro
• Größe: großzügige Flächen für Einsatzbereiche, Verwaltung, Werkstätten und Sozialräume
• Zweck: Ersatz der veralteten Bestandswache und Schaffung zeitgemäßer Arbeits-, Ausbildungs- und Einsatzbedingungen
• Ausstattung: moderne Fahrzeughallen, optimierte Arbeitsabläufe, zeitgemäße Technik und Räume für hauptamtliche wie freiwillige Kräfte

👥 Auch die SPD war heute vor Ort.

Unser Fraktionsvorsitzender Marc Seelbach übernahm als stellvertretender Vorsitzender des Stadtentwicklungsausschusses den symbolischen ersten Spatenstich.

💬
„Mit diesem Neubau schaffen wir genau die Rahmenbedingungen, die unsere Feuerwehr verdient: moderne Technik, funktionale Abläufe und ausreichend Raum für Ausbildung und Einsatz. Damit stärken wir die Sicherheit unserer Stadt nachhaltig.“

Für uns als SPD ist klar: dies war ein bedeutender Meilenstein – für unsere Feuerwehr, für die Einsatzbereitschaft und für die Menschen in unserer Stadt. Gemeinsam gestalten wir eine sichere Zukunft.

#StolzaufSchwerte #GemeinsamZukunftGestalten #FürDich #besserfürdich #Investition #Rettungsdienst #Feuerwehr #Spatenstich

Volkstrauertag – Für ein friedliches und solidarisches Miteinander

Volkstrauertag – Für ein friedliches und solidarisches Miteinander 🙏

Heute haben wir mit einer großen Delegation aus Fraktion und Stadtverband an der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag teilgenommen.

In seiner Ansprache erinnerte Bürgermeister Dimitrios Axourgos eindringlich daran, wie wichtig das gemeinsame Eintreten für Frieden, Demokratie und Menschlichkeit in unserer Stadt und weit darüber hinaus ist.

Die Kranzniederlegung am Kreuz der Kreuze erfolgte unter Beteiligung der zahlreich erschienenen Vertretern der Schwerter Schützenvereine, die die Erinnerungskultur lebendig halten.

Gemeinsam gedenken wir der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft und setzen ein Zeichen für Frieden und Solidarität. Gerade in Zeiten globaler Krisen bleibt es wichtig, die Lehren aus unserer Geschichte wachzuhalten.

#Zusammenhalt #Solidarität #Geschichte #Erinnerungskultur #Volkstrauertag #Friedenspolitik

SPD Fraktion Besuch Kunterbunt

SPD besucht Kunterbunt e.V. zum Geburtstag

Die SPD-Ratsmitglieder Simon Lehmann-Hangebrock und Burak Çakanoğlu sowie das SPD-Kreistagsmitglied Julian-Andre Koch gratulierten dem Kunterbunt e.V. herzlich zu ihrem 37. Geburtstag und nutzten den Besuch für einen offenen Austausch über die aktuellen Entwicklungen der Kinder- und Jugendarbeit.

Bereits im Juni hatten sie den Verein im Rattenloch besucht und knüpften nun an die damals begonnenen Gespräche zu Konzerten, Spieleabenden und weiteren Veranstaltungen an.

Die Anwesenden waren sich einig darüber, dass der Kunterbunt e.V. ein zentraler Ort für Teilhabe, Vielfalt und Musik in Schwerte ist.

 

Vollversammlung AfA SPD Schwerte

Am 28.10.25 hielt die AfA SPD Schwerte ihre jährliche Hauptversammlung ab.

Neben den Wahlen zum Vorstand, der weiterhin von Simon Lehmann-Hangebrock geführt wird, wurden die Weichen  für die Zukunft gestellt.

Die meisten Mitglieder sind Betriebsräte oder Vertrauensleute in den unterschiedlichsten Firmen und Behörden. Beschlossen wurden Maßnahmen um die AfA einer noch breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Oberstes Ziel bleibt die Vernetzung der verschiedenen Unternehmen im Kreis, um für die Arbeitnehmerschaft ein Spektrum der Vielseitigkeit zu schaffen.

Dazu dienen neben gegenseitige Besuche der einzelnen Unternehmen in Schwerte auch gesellschaftliche gemeinsame Unternehmungen. Komplettiert wird der Vorstand durch Julian Koch, Marion Hangebrock, Andreas Jost, Ralf Czernecki und Phil Wilp. Zu Gast war der Vorsitzende der AfA SPD Unterbezirk Unna Thomas Klüh.

 

JHV SPD OV Mitte Wandhofen

SPD Ortsverein Schwerte Mitte/Wandhofen

Jahreshauptversammlung der SPD Schwerte-Mitte/Wandhofen

Am Dienstag, den 04.11.2025, fand in der Gaststätte des VfL Schwerte im Sportzentrum Wandhofen die diesjährige Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Schwerte-Mitte/Wandhofen statt.

Neben einem Rückblick auf die vergangenen Jahre stand die Vorstandswahl im Mittelpunkt des Abends.

Der bestehende Vorstand wurde in unveränderter Zusammensetzung wiedergewählt. Vorsitzender bleibt Ralf Haarmann, seine Stellvertretenden sind Simon Lehmann-Hangebrock und Natascha Baumeister. Burak Çakanoğlubleibt Schriftführer, während Marion Hangebrock als Kassiererin bestätigt wurde. Als Beisitzer*innen gehören dem Vorstand Uli Bauer, Stefan Bauer, Christiane Ganske, Melanie Henneböhle und Katja Augustin an.

Der Ortsverein zeigte sich sehr erfreut über die starken Wahlergebnisse bei der Kommunalwahl, durch die Simon Lehmann-Hangebrock, Natascha Baumeister, Christiane Ganske, Katja Augustin und Burak Çakanoğlu in den Rat der Stadt Schwerte gewählt wurden. Ebenso wurde die Wiederwahl von Bürgermeister Dimitrios Axourgos im ersten Wahlgang mit großer Freude aufgenommen. Die Wahlergebnisse sind ein klares Zeichen für das Vertrauen der Schwerter Bürger*innen in die sozialdemokratische Politik vor Ort.

Inhaltlich blickt der Ortsverein optimistisch in die Zukunft. Die SPD Schwerte-Mitte/Wandhofen will sich auch weiterhin mit Nachdruck für bezahlbaren Wohnraum und gut ausgestattete Schulen einsetzen. Zudem sollen bereits angestoßene Projekte wie das Sportzentrum Wandhofen und der Klimagarten unterstützend begleitet bzw. vorangetrieben werden.

Zu Gast in der SPD-Fraktion: Stadtwerke-Geschäftsführer Sebastian Kirchmann

Zu Gast in der SPD-Fraktion:
Stadtwerke-Geschäftsführer Sebastian Kirchmann

Spannender Austausch mit Sebastian Kirchmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Schwerte. Er stellte die vielfältige Unternehmensgruppe vor – von Strom-, Wärme- und Wasserversorgung bis hin zu zentralen Zukunftsaufgaben wie der kommunalen Wärmeplanung und dem Ausbau der erneuerbaren Energien.

Mit der Gründung der Kommunalen Daseinsvorsorge GmbH wird die enge Zusammenarbeit zwischen Stadt und Stadtwerken weiter gestärkt.

„Die Stadtwerke sind das Rückgrat unserer städtischen Infrastruktur und entscheidend für eine nachhaltige Zukunft Schwerter Energieversorgung“, betont Fraktionsvorsitzender Marc Seelbach.

Ein wichtiges Thema: Rund 40 % der Heizungen in Schwerte sind älter als 20 Jahre – in den kommenden zehn Jahren steht somit ein großer Modernisierungsschub bevor.
Für die SPD-Fraktion Schwerte gilt: Versorgungssicherheit, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit müssen Hand in Hand gehen. 🌱⚡💧

#stolzaufschwerte #gemeinsamzukunftgestalten #fürdich #schwerte #spd #stadtwerke #versorgung #daseinsvorsorge #energie #wärme #wasser #strom #natur #umwelt #nachhaltigkeit

Heute Versammlung in der „Freundschaft“

Heute Versammlung in der „Freundschaft“

Heute tagte der Ortsverein in dem SPD-Domizil „Freundschaft“ in der Ostenstr. 3

Anwesend waren 17 Parteimitglieder, die anregend zu den auf der Tagesordnung stehenden Themen diskutierten.

Nach den Berichten über die ersten Sitzungen des Stadtrats und des Kreistags erfolgten die Vorbereitungen für den Stadtverbandsparteitag am 22.11.2025 sowie der Jubilarehrung am 21.11.2025 .

Danach erfolgten die Diskussionen zu den Themen des Ortsvereinsgebiets.

Einen besonderen Raum nahm die Situation um die Sperrung der Ostbergerstr.ein.

Der guten Stimmung und dem Spaß an der aktiven Arbeit schadete das allerdings nicht.

Ist eben eine tolle Gemeinschaft, dieser Ortsverein.